Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Basaltmehl 3 kg

Basaltmehl 3 kg

Normaler Preis €11,98 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,98 EUR
Sale Ausverkauft

Versenden

Wir versenden innerhalb von 2 - 3 Werktagen. Sie benötigen Ihre Bestellung dringend? Rufen Sie (0031)-33 202 43 38 an, um zu prüfen, ob dies möglich ist, und erwähnen Sie dies in den Kommentaren zu Ihrer Bestellung. Wir sprechen niederländisch und englisch.

Europäische Versandkosten: 13,00 €

Nachhaltigkeit

Wir versuchen, so nachhaltig wie möglich zu produzieren, um unseren Fußabdruck klein zu halten. Deshalb sind unsere Briefkästen aus Graspapier und das Fruchtfleisch von Tomatenblättern der Grundbestandteil der Samentüten. Die Drucksachen bestehen entweder aus Papier, das zu 30-70 % aus Altpapier besteht oder aus Papier, das aus landwirtschaftlichen Abfällen stammt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einen Baum zu pflanzen, wenn Sie eine Bestellung über Regreener aufgeben .

Machst Du ein Geschenk

Ist (ein Teil) Ihrer Bestellung ein Geschenk für jemanden? Erwähnen Sie es in den Kommentaren und wir verpacken es ordentlich für Sie.

Basalt ist ein vulkanisches Eruptivgestein, das durch die Erstarrung von Lava entsteht. Diese Gerinnung findet an der Erdoberfläche statt und macht sie reich an Mineralien. Basaltmehl eignet sich sehr gut als Bodenverbesserer für Lehmböden. Es bricht die schweren Tonpartikel auf und macht den Boden lockerer und bearbeitbarer, ohne dass er umgegraben werden muss.

Basaltmehl wird im Bio-Anbau als Bestäubungspulver zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten eingesetzt – das Pulver bildet auf der Pflanze eine Schicht, die vor Krankheiten schützt. Es enthält eine hohe Konzentration an Silizium, das stärkt die natürliche Widerstandskraft der Pflanze, Kalk, Magnesium und Spurenelemente.

Basaltmehl hat die positive Eigenschaft, Stickstoff zu binden, sodass dieser nicht so schnell ausgewaschen wird. Basaltmehl eignet sich auch zur Beigabe auf den Komposthaufen, um den Fermentationsprozess zu beschleunigen.

Anweisungen
Verarbeiten Sie 10 kg Basaltmehl pro 100 m2 und Jahr auf normalem Lehmboden. Auf sehr schwerem Lehmboden können Sie 15–20 kg pro 100 m2 und Jahr ernten.

Gründe für die Anwendung von Basaltmehl auf Lehmböden
+ Es macht Pflanzen und Blumenzwiebeln resistenter gegen Pilze.
+ Lehmboden wird aufgelockert, sodass Pflanzen besser Wurzeln schlagen können.
+ Es verbessert den Wasser- und Lufthaushalt des Bodens, sodass die Pflanzen nicht nass bleiben.
+ Es speichert Stickstoff, sodass Pflanzen ihn aufnehmen können, was zu grüneren und gesünderen Blättern führt.

Inhalt: 3 kg

Vollständige Details anzeigen

Lernen selbst zu wachsen

Noch keine Erfahrung mit der Aussaat und Anzucht von Pflanzen? Kein Problem! Wir erklären Ihnen die Grundlagen, damit Sie loslegen können. Lesen Sie hier den Seed Guide.