Häufig gestellte Fragen zu Bestellung & Versand

+ Wann wird meine Bestellung versendet?
Ein Produkt, das keine Vorbestellung ist, wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen mit PostNL versandt. Ein Briefkastenpaket ist in der Regel am nächsten Tag da, ein Paket ist mit 1 - 2 Werktagen da. Dauert es länger? Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an und wir prüfen es für Sie. Dies kann an hello@studiomayandjune.com oder 033 - 202 43 38 (an Werktagen zwischen 9 und 17 Uhr) erfolgen.

+ Ich habe eine Beschwerde oder Frage zu meiner Bestellung, an wen kann ich mich wenden?
Bei allen Fragen zu Ihrer Bestellung senden Sie uns bitte eine E-Mail an hello@studiomayandjune.com oder rufen Sie uns an Werktagen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr unter 033 - 202 43 38 an. Alle Informationen zur Rücksendung finden Sie hier.

+ Ich möchte das Magazin bestellen, wo kann ich das tun?
Hier können Sie das Magazin MAY & JUNE bestellen. Dies ist in Kombination mit anderen Produkten nicht möglich, da der Vertrieb von einer anderen Partei durchgeführt wird.

Häufig gestellte Fragen zu den Samen

+ Woher kommen Ihre Samen?
Blumensamen werden hauptsächlich in China, Indien, Zentralafrika wie Tansania und Kenia sowie in südamerikanischen Ländern wie Ecuador produziert. Samen werden auch in Frankreich und Osteuropa angebaut. Unsere Samen stammen hauptsächlich aus Afrika, China und Europa.

+ Handelt es sich um Bio-Saatgut?
Die Blumensamen sind nicht biologisch, einige der Gemüsesamen sind es. Bei der Produktion mit dem konventionellen Saatgut können daher noch Pestizide eingesetzt worden sein. Viele Samen bekommen eine Beschichtung, die dafür sorgt, dass sie besser gelagert werden können und schneller keimen, aber das ist ein chemisches Bad, das schlecht für den Boden ist. Alle unsere Samen sind nicht chemisch behandelt und GVO-frei. Das heißt, sie sind nicht gentechnisch verändert.

Bio ist immer besser – ganz einfach. Blumensamen sind noch nicht in großem Umfang biologisch verfügbar, aber wir erwarten, dass das immer besser wird. Die möglicherweise verwendeten Pestizide schaden dem Ort, an dem unser Saatgut produziert wird, den Menschen, die damit arbeiten, und der Natur um es herum. Aus diesem Grund ist mehr Bio-Produktion erforderlich.

Die Bio-Branche wird von SKAL überwacht. Dort sind wir unter der Nummer 112721 registriert und zertifiziert.

+ Wie viele Samen sind in einer Tüte?
Das ist je nach Art unterschiedlich. Auf der Produktseite geben wir eine Mengenangabe pro Sorte an. Wir arbeiten bewusst in kleineren Mengen, um Saatgut nicht wegwerfen zu müssen. Im eigenen Garten braucht man in der Regel keine Tüte mit tausend oder gar hundert Samen.

+ Wie lange kann ich meine Samen lagern?
Auf Ihrer Verpackung steht ein Mindesthaltbarkeitsdatum, bis dahin garantieren wir eine gute Keimfähigkeit, wenn Sie sie richtig lagern: luftdicht, dunkel, kühl. Frische Samen keimen besser, weshalb Sie sie am liebsten gleich in der ersten Saison nach dem Kauf aussäen.

+ Wer hat die Verpackung gemacht?
Die Illustrationen stammen von Maartje van den Noort , wofür wir unendlich dankbar sind. Auch die Verpackung haben wir selbst entworfen und von einem fantastischen Unternehmen im Norden von Nordholland drucken und befüllen lassen. In der Saison 22/23 führen wir eine neue Verpackungsart aus Tomatenmark ein.

+ Wird es neue Lagerbestände geben, wenn etwas ausverkauft ist?
Nein, es ist weg! Neue Bestände kommen jedes Jahr am 1. Oktober, wenn die Saison beginnt.

Häufig gestellte Fragen zu den Masterclass- und E-Learning-Produkten

+ Ist die Meisterklasse für sehr kleine oder sehr große Gärten geeignet?
In beiden Meisterkursen werden alle Gartengrößen behandelt, egal ob Sie einen Minigarten oder ein Anwesen haben.

+ Wie folge ich der Meisterklasse?

Es ist ein gedrucktes Lehrbuch im A4-Format. Schön dick, enthält es viele Informationen. Sie können es in Ihrem eigenen Tempo verfolgen, es ist kein Programm erforderlich. Im Lehrbuch finden Sie alle Arten von Aufgaben, die Sie erledigen können.


Häufig gestellte Fragen zu fertigen Designs und Pflanzplänen
 

+ Warum fertigen Sie fertige Designs und Pflanzpläne an?
Als Gartengestalter stört es uns, dass so viele Terrassengärten gepflastert bleiben. Wir möchten barrierefreie Gestaltungen anbieten, die dafür sorgen, dass die Menschen motiviert sind, mit ihrem Garten zu beginnen. Ein maßgefertigtes Design ist manchmal einfach zu kompliziert oder zu teuer, und diese vorgefertigten Produkte sorgen dafür, dass ein wirklich grüner und einzigartiger Garten für viel mehr Menschen zugänglich wird.

+ Was kann ich von einem fertigen Design erwarten?
Als Produkt erhalten Sie alles, was ein Kunde normalerweise mit einem individuellen Design erhält. Sie erhalten eine schöne Aufbewahrungsmappe mit den (laminierten) Zeichnungen und der Pflanzanleitung mit Einkaufsliste, Anleitung und Pflegehinweisen. Es ist ein sehr komplettes Produkt, das Sie sofort verwenden können.

+ Kann ich ein fertiges Design von Ihnen ändern lassen?
Wir können die Gestaltung (in gewissen Rahmen) an die Größe Ihres Gartens anpassen und eventuell den Bepflanzungsplan leicht an Ihre Situation anpassen. Dafür berechnen wir einen Stundensatz, den wir vorher mit Ihnen besprechen.

+ Kann ich Pflanzpläne kombinieren oder erweitern?
Sicher! Sie können verschiedene Pläne in einem Garten kombinieren (das ist das Schöne an einem zusammenhängenden Stil) oder Sie können einen Plan zu einer noch größeren Grenze erweitern. Jeder Pflanzplan hat eine Zeichnung für drei Größen: 3 x 1 Meter, 3 x 0,80 Meter und 2,50 x 0,80 Meter. Du kannst sie natürlich auch verdoppeln.

+ Muss ich wirklich die Bepflanzung auswählen, die im Plan steht?
Am liebsten natürlich. Ich habe auch Alternativen für bestimmte Pflanzen erwähnt, damit Sie einen Plan B haben, wenn Sie eine Pflanze nicht finden können. Ich wähle Pflanzen, die nicht so Standard sind und manchmal dauert es eine Weile, bis ich sie gefunden habe, aber dann ist die Belohnung umso größer! Also am besten nicht einfach eine Pflanze gegen eine andere austauschen, dann verliert der Plan natürlich seinen Wert. Fragen Sie gegebenenfalls nach, wenn Sie es nicht herausfinden können. Auf Wunsch kaufen wir die Bepflanzung für Sie ab einem Mindestbestellwert von 150 Euro exkl. Transport.

+ Wie teuer ist die Bepflanzung für ein durchschnittliches Beet?
Handelt es sich nur um Stauden, kostet ein Beet ca. 25 – 35 Euro pro m2. Es ist unterschiedlich, wie viele Pflanzen hineinkommen, aber das liegt immer zwischen 5 und 10 Pflanzen pro m2. Eine Pflanze in einem P9-Topf kostet einen Züchter etwa 2,50 - 3,50 (es sei denn, es handelt sich um eine sehr exklusive Sorte, Helleborus kann beispielsweise manchmal bis zu 12,50 kosten). Für eine Bordüre von 3 mal 1 Meter geben Sie etwa 120 - 150 Euro aus (aber zitieren Sie mich nicht).

+ Machen Sie auch Maßanfertigungen?
Sicher.Alle Informationen zum Custom Studio finden Sie hier.




Ist Ihre Frage nicht aufgeführt? Fühlen Sie sich frei uns zu kontaktieren!